Verfasst von: Hao | 15. Februar 2013

Vergebung


Freitag, 15. Februar 2013

Sieh an meinen Jammer und mein Elend und vergib mir alle meine Sünden! Psalm 25,18

Christus hat euch mit ihm lebendig gemacht, die ihr tot wart in den Sünden, und hat uns vergeben alle Sünden. Kolosser 2,13

„Mir geht es dreckig”, sagen wir und meinen damit die Mühsal und Last, die Not und LASTSchwierigkeiten im Leben. Wie soll man über die Erde gehen, ohne dreckig zu werden! Wer hinter dem Leben herläuft, fällt bisweilen in den Schmutz. Wir sind nun mal Erdenkinder, aus Erde, für die Erde, auf der Erde. Unser Lebensraum jenseits von Eden ist ziemlich staubig. Und was hat sich auf unserem Lebensweg nicht alles an Dreck und Schmutz an unsere Füße geheftet!

FUESSE

Jesus will uns die Füße waschen, wenn sie müde sind vom vielen Umherlaufen und dreckig von all dem Erdenkram. Kurz vor seinem Tod, bei der letzten Mahlzeit, hat Jesus seinen Jüngern die Füße gewaschen, um ihnen seine ganze Liebe zu zeigen. Mit seinem Liebesdienst wollte Jesus seinen Jüngern wohl tun, sie reinigen und für neue Wege stärken. Seine Liebe wäscht alle Sünden ab. Seine Fürsorge teilt alle unsere Sorge. Seine Kraft hilft uns, die Lasten zu tragen. Seine Barmherzigkeit ist stärker als alle Gewalt. Sein Leben ist die Überwindung unseres Todes. Seine Auferstehung ist unsere Hoffnung.

Auferstehung

Mir geht es dreckig, aber bei Jesus kann ich den ganzen Dreck loswerden. Jesus wäscht uns nicht den Kopf und stutzt uns nicht unsere Haare. Nein, er wäscht uns die Füße und liebt uns zu Recht. Da ist man wie neugeboren, rein und sauber, befreit und erleichtert. Wir brauchen diesen Liebesdienst, das Gewaschenwerden, immer wieder auf unserem Erdenweg. Jesus sagt: „Werde ich dich nicht waschen, so hast du keinen Teil an mir!” Darum wollen wir ihm unser Leben hinhalten und ihn bitten, dass er uns reinwäscht. So wird das Leben eine saubere Sache.

Haare waschen

Hamburg ruft. Nachdem ich mich auf der Homepage von Radio Okerwelle verewigt habe, steht einer noch schnelleren Akkreditierung beim Kirchentag nichts mehr im Weg. Seit Wochen bekomme ich schon fast täglich Infos über das, was mich in der ersten Maiwoche erwarten wird. Ich freue mich sehr auf die Tage.

Steuerrad

Ein terminfreies Wochenende steht vor der Tür. Überhaupt sieht mein Terminkalender für den Rest des Tages sehr „nackisch“ aus. Soll mir recht sein, denn im Augenblick bin ich mit meiner Gesundheit noch nicht auf dem alten Stand. So habe ich noch mehr Zeit für meine Passionsmails und andere Dinge, die ich immer schon einmal umsetzen wollte.

Kalender

Es darf nicht wahr sein. Die Handyfront hat sich bei mir gemeldet und die Kündigung der monatlichen Datenflat bestätigt, natürlich wieder falsch. Mit O2 hatte ich bisher noch keine negativen Erfahrungen machen dürfen. Aber nun entpuppen sie sich auch wie eine Maffia. Die Masche ist die gleiche. Die erste Kündigung ist angeblich nicht angekommen, obwohl ich eine Eingangsbestätigung erhalten habe. Erst meine zweite Kündigung wurde bearbeitet. Die faule Ausrede am Telefon: „Es hat 6 Tage für die Verarbeitung gebraucht“. Deshalb wurde die Kündigung auch erst zum 26.2. bestätigt. Die kennen den Hao schlecht.

O2


Antworten

  1. „Soll mir recht sein, denn im Augenblick bin ich mit meiner Gesundheit noch nicht auf dem alten Stand.“
    Hallo Hao,
    dann lass Dir Zeit, überstürze nichts, gehe die Dinge langsam an und ruhe Dich noch ein bisschen aus, versprochen?
    Ein lieber Gruß
    von Gaby.

    Like

    • Ich bin eben nicht mehr die Jüngste. Aber wem sage ich das??????? hihihihih

      Like

  2. Ich genieße die Zeit der freien Termine und bummel dann nur rum, einfach nur schön. Mach dir doch keinen Stress mehr, den hatten/haben wir doch genug oder? War bei meiner Rentenberaterin, muss noch bis zum 30.06.14. Da gibt es für mich noch Stress und Termine genug. bis dahin. Genieße die Zeit und komm wieder auf den Damm,
    Clivia

    Like

    • Freie Zeit? War wohl nix. Ich entdecke heute einen Zettel im Auto: Predigt am 23.2. in Rama. Ich hab mich zu früh gefreut. Jetzt freue ich mich auch, aber anders.

      Like


Hinterlasse einen Kommentar

Kategorien